INHALT DES WEBINARS
Einer der Hauptvorteile des 3D-Drucks mit Beton ist die Materialeffizienz. Da das Material nur dort aufgetragen wird, wo es benötigt wird, entsteht weniger Abfall als bei herkömmlichen Bauweisen. Darüber hinaus ermöglicht der 3D-Druck eine hohe Designfreiheit und die Herstellung maßgeschneiderter Bauteile.
Allerdings gibt es auch Herausforderungen beim 3D-Druck mit Beton. Die Entwicklung geeigneter Betonmörtel, die sowohl druckfähig als auch fest genug sind, ist ein komplexer Prozess. Auch die Druckgeschwindigkeit und die Größe der druckbaren Objekte sind noch begrenzt.
Trotz dieser Herausforderungen hat der 3D-Druck mit Beton ein großes Potenzial für die Zukunft des Bauwesens. Er könnte dazu beitragen, den Bauprozess effizienter, nachhaltiger und kreativer zu gestalten.